Herve- Grand Rechain – Soiron: 10,5 km
14.September 2024
Heute, am Samstagnachmittag habe ich nach einer langen Sommerpause, die ich für meine Englanddurchquerung und für längere Radtouren genutzt habe, die Wanderung auf dem lokalen GRP wieder aufgenommen: mit dem Auto nach Soiron, dann mit dem Rad bergauf bis nach Herve zum ehemaligen Bahnhof an der Bahntrasse Moresnet – Lüttich und zurück zu Fuß über Grand Rechain wieder nach Soiron.
Das Wetter ist angenehm: bei 15-18 Grad und wolkigem Himmel herrscht perfektes Wanderwetter Ich weiß immer noch nicht, wozu dieser Schlenker des GRP 563 nach Norden dienen soll: es ist sicher nicht die Schönheit der Landschaft oder die Besonderheit der Wege, die die Streckenführung erklären können – eher vielleicht die Tatsache, dass der GRP ja durchs Eupener und Herver Land führt, und Herve eben dessen Mittelpunkt ist. Das war‘s dann aber schon: Herve ist weder ein besonders schöner noch besonders lebendiger Ort -er liegt vor allem in direkter Nähe der Autobahn nach Lüttich, Aachen und in Richtung Verviers, sowie direkt an Nationalstraßen in alle Himmelsrichtungen.
Das bedeutet zum einen, dass der Verkehrslärm lange in den Ohren hallt und – was schwerer wiegt – auch unterhalb des Bewusstseins spürbar bleibt. Zum anderen sind es aber auch nur knapp 30 Minuten Autofahrt nach Lüttich, so dass eine ganze Reihe Neubausiedlungen auf der grünen Wiese entstanden sind. Diese Nähe zur Stadt zeigt sich im Bauschutt an den Wegen, an Wiesenwegen, die nicht mehr unterhalten werden, an Pfaden, die nicht mehr gangbar sind und an mehr Stacheldraht, durch den die verbliebenen Bauern sich vor Mountainbikern und Spaziergängern schützen. Auch in den Fenstern viele Häuser in Grand Rechain ist diese Entwicklung als Warnung zu lesen: dort hängen Zettel mit der Aufschrift “ Schlafstadt Grand Rechain: No!“
Die Landschaft? Weiterhin schöne Blicke übers Herver Land hin bis zur Eifel, aber wenig Besonderes – einfach ein netter Spaziergang am Samstagnachmittag.