🚴 Mai 2022 -Zwei Tage mit dem Rad durchs Lipperland von Hamm nach Paderborn

Radtour von Hamm durch die Lippeauen entlang des Lippe-Römer-Radwegs bis Paderborn.
Zurück am Böke-Heide-Kanal und dann auf der Bahntrasse der ehemaligen Sennebahn bis Rheda:
viel Natur und mit Paderborn und Lippstadt auch kulturell Interessantes.

Die Powerpoint erstelle ich zu Hause nach der Tour: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläreZusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage.

Karte und Track der Wanderung

🚴 Juli 2020: Quer durch Hessen und Thüringen

Corona… ganz Deutschland macht Ferien im Inland und fährt in die Alpen oder ans Meer. Gibt es eine bessere Gelegenheit, um die unbekannten deutschen Mittelgebirge kennenzulernen? Eine spannende Tour über Radfernwege und lange Bahntrassenradwege von der Lahn zur Werra und über die Rhön zum Main!

Den Blog schreibe ich meist während der Tour : abends, wenn ich aufs Essen warte, vor dem Einschlafen oder nachmittafs auf der Hütte. Blogs gibt’s also meist dann, wenn ich solo unterwegs bin. Manchmal ist das Netz so schlecht, dass ich den Blogtext nur in Word schreiben kann und auf einen der nächsten Abende mit besserem Internet warte – manchmal schaffe ich es aber sogar, die Bilder auch schon zeitnah hochzuladen. Auf jeden Fall liefert der Blog die aktuellsten Impressionen- es ist eben das Reisetagebuch

Die Powerpoint erstelle ich später zu Hause: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten.

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage

Karte und Track der Radtour

…mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil ?

🚶🚴 April 2020: Corona- Tours – Ahrsteig und Ahrradweg

 

Das Ahrtal habe ich in den Osterferien während des Lockdowns erwandert und erradelt. Getreu der Devise: wenn mich das Virus mitten im Wald finden will, müsst ihr ihm erstmal meine GPS- Daten mitteilen …. . Tolle Tour bei herrlichem Wetter und absoluter Ruhe in so gut wie menschenleerer Landschaft. Kontaktvermeidung geglückt !

Den Blog schreibe ich meist während der Tour : abends, wenn ich aufs Essen warte, vor dem Einschlafen oder nachmittafs auf der Hütte. Blogs gibt’s also meist dann, wenn ich solo unterwegs bin. Manchmal ist das Netz so schlecht, dass ich den Blogtext nur in Word schreiben kann und auf einen der nächsten Abende mit besserem Internet warte – manchmal schaffe ich es aber sogar, die Bilder auch schon zeitnah hochzuladen. Auf jeden Fall liefert der Blog die aktuellsten Impressionen- es ist eben das Reisetagebuch

Die Powerpoint erstelle ich später zu Hause: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage

 

Karte und Track von Wanderung und Radtour

 


Der Track beinhaltet sowohl die Radtour über den Ahrtalradweg als auch den Fernwanderweg über den Ahrsteig, der meist an den Hängen des Ahrtals entlangläuft

…mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil ?

🚴 Mai 2020: Weserradweg

Drei Tage die Weser entlang: schon länger hatte ich vor, mir die alten Fachwerkstädte, die romanischen Kirchen und Klöster entlang des Flusses genauer anzusehen. Das erste Wochenende mit geöffneten Übernachtungsangeboten nach der Tristesse im März und April ( Corona…) habe ich zu dieser Tour genutzt. Super Wetter inclusive !

Die Powerpoint erstelle ich zu Hause nach der Tour: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage.

Karte und Track der Wanderung

… mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil?

🚴 März 2016: Tour de Ruhr

Ich komme aus dem Ruhrgebiet und insofern war das eine Tour “ back to the roots“. Auf der Suche nach alten Malakoff- Türmen habe ich erkannt, wie faszinierend Industriearchitektur sein kann- und über wie viele Bahntrassenradwege, Fluss- und Kanalradwege das Ruhrgebiet inwischen verfügt.

Die Powerpoint erstelle ich später zu Hause: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten.

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage

Karte und Track der Radtour

Das ist der Originaltrack, aus dem es mir leider nicht gelungen ist, die Bahnfahrt von Hamm zurück nach Oberhausen rauszulöschen….

…mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil ?

🚴August 2015: Warnemünde Rügen Greifswald

Die Fortsetzung des Ostseeküstenradwegs von 2012: Alte Hansestädte, Strände und Steilküsten mit viel Natur und Ruhe- selbst in der Hauptsaison

Die Powerpoint erstelle ich zu Hause nach der Tour: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten.

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage

Karte und Track von der Radtour

Den Track habe ich zur Orientierung im Nachhinein erstellt – keine Originalaufzeichnung ! Die Bahn- und Schiffahrt ist als direkte Verbindung zu erkennen und gehört natürlich nicht zum gefahrenen Radweg.

...mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil ?

🚴 August 2014: Ökumenischer Pilgerweg Görlitz – Erfurt

Geschichtsträchtige Wege finde ich faszinierend: diese Ost- West Verbindung diente über Jahrhunderte als Königsstraße („Via regia“), Jakobsweg, Salzstraße und später als alte Poststraße
Eine Entdeckugsreise zu den Städten und Landschaften am Weg – und gleichzeitig für mich ein Kennenlernen des mir unbekannten Ostens

Die Powerpoint erstelle ich zu Hause nach der Tour: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten

Die Diashow ist im Pinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage

Karte und Track der Radtour

Das ist nicht Originaltrack: ich habe nur den Wegverlauf grob rekonstruiert

…mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil ?

🚴Juli 2012: Durch Mecklenburg – von Schwerin über Rostock nach Müritz

Natur und Kultur in perfekter Mischung:
mit dem Rad durch Mecklenburg –
zu sehen gibts die Hansestädte Schwerin, Wismar und Rostock,
die Ostseeküste,
Güstrow mit den Wirkungsstätten
Ernst Barlachs und zuletzt die Mecklenburgische Schweiz

Die Powerpoint erstelle ich später zu Hause: da suche ich die Hintergrundinfos zu den besuchten Orten heraus, erkläre Zusammenhänge und Details und stelle meine Fotos zusammen. Die Quelle zu den Texten bilden dabei Bücher, Wikipedia, Infos der Touristenbüros aber auch andere Internetseiten. Vor allem aber versuche ich, mit etwas Animation die Bilderfolge interessanter zu gestalten

Die Diashow ist im Prinzip die abgespeckte Variante der Powerpoint. Vor allem gedacht für einen kurzen Überblick. Auch wenn ihr den Download der Powerpoint scheut oder gerade keinen Viewer habt, kommt dieser Weg infrage.

Karte und Track der Radtour

Das ist nicht der Originaltrack – ich habe nur in etwas den Wegverlauf rekonstruiert

…mehr Infos zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofil ?