
4. November 2018
Das Wetter heute beschreibt man am besten mit ‚Hochnebel‘- das sieht schon eher nach November aus, allerdings sind die Temperaturen nicht unangenehm: ein Pullover reicht aus.
Der Weg geht langsam Richtung Rhein – vor allem begab: wiederum durch Wälder, Weinberge – und führt dann an einer Grenzbefestigung entlang mit Namen ,,Gebück“: das war im Mittelalter eine dichte Hecke (Buchen, Dornen…), die die Außengrenze der Stadt befestigte. So etwas gibt es auch in Aachen – da heißt das „ Landwehrring“.
Die Weinberge und Obstgärten gehen hier übrigens bis an die Grenzen der Vororte – kaum Brachland, wie man es sonst am Eingang der Städte oft sieht: gibt es hier weniger Spekulation? Haben die Leute mehr Interesse als anderswo, ihre kleinen Gärten zu bewirtschaften?
Schon bald bin ich wieder am Rhein – die letzten Kilometer führen am Wasser entlang bis Schloss Biebrich, dann durch den Schlosspark und mit Zug und Fähre über Rüdesheim zurück nach Bingen.
Insgesamt waren das etwa 320 km tolle Wanderung. Eine super Streckenführung- oft über kleine Pfade und Wege – immer wieder mit phantastischen Ausblicken. Und als Sahnehäubchen die geniale Verkehrsanbindung – man kann jeweils ohne Problem mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückgelangen.
Ich wandere auch gerne in Italien, in Frankreich, in Spanien …… aber ich muss immer wieder sagen: Deutschland ist schön !