Samstag, 16. April 2022 (14 km,1100m↗ 852m↘)
Diese Etappe habe ich völlig falsch eingeschätzt. Am Morgen sehe ich vom Gîte aus den Aufstieg – 900 Höhenmeter, und habe nach den Erfahrungen von gestern erstmal mächtig Respekt. Aber der Wirt sagt, es sei ein sehr angenehmer Anstieg, und das stimmt. Immer im Schatten geht es zunächst über einen Fahrweg und dann über gut gangbare in Serpentinen verlaufende Pfade bergan. Auch einige steilere Stellen, aber das hält sich in Grenzen. Oben eine phantastische Aussicht und dann Pause in einem lichten Kastanienwald. Es ist erst 11.00 und ich denke schon an einen langen Lesenachmittag in Ota.
Aber dann…. Steiniger steiler Abstieg, unterbrochen von einem Bad in einer kleinen Gumpe an einem Wasserfall (kaaaalt …). Dann wieder Kraxelei über hohe Felsen und ganz viel Geröll, so dass man jeden einzelnen Schritt sehr sorgfältig setzen muss . Das ist im auf und ab richtig anstrengend und langsam – auch wenn der Weg die letzten Kilometer kaum noch an Höhe verliert. Kompensiert wird das durch tolle Ausblicke auf die Bucht von Porto – ziemlich touristisch, von Zeit zu Zeit schallt auch der Lärm der Hauptstraße hoch. Und es zieht sich . Und noch eine Biegung um eine Bergnase und noch eine …
Endlich Ankunft in Ota – es ist 15.30. Schönes Gîte, netter kleiner Ort. Es gibt Eis und die Infos aus dem Internet stimmen : Morgen ist hier um 11.00 Ostermesse: die einzige im Umkreis von 40-50 km ! Das bedeutet allerdings, dass ich mich morgen auch erst nach 12.00 auf den Weg machen kann .
Um 19.00 fängt dann der Radau im Dorf an: Gewehrschüsse und Böller , Drehrasseln – und die Kirchenglocken werden sicher 15 Minuten geläutet: das Ende der Fastenzeit wird eingeläutet und durch dern Lärm der Teufel vetrieben. Da bin ich gespannt, was die sich morgen zur Messe einfallen lassen…
Mit der französisch– deutschen Gruppe, mit denen ich gestern den Schlafsaal geteilt habe, komme ich wieder ins Gespräch und wir essen gemeinsam zu Abend: der eine (Bernard) ist letztes Jahr die Haute Route in den Pyrenäen gelaufen : Traumweg !! Interessante Gespräche. Die kennen sich gut in Botanik aus und in Bezug auf Politik sind wir uns im Statement zu Europa einig. Netter Abend!