mit dem Bus von Kuressaare nach Tallinn
Dienstag, 29. Juli 2025
Ich habe total schlecht geschlafen: es war irre heiß, schwül, kein Lüftchen regt sich und der 5- minütige Schauer gestern Abend hat die Lage auch nicht entscheidend verändert. So poste ich den Blog, aktualisiere den WhatsApp Status, – immer noch heiß – entblättere mich und decke mich nur mit meinem Seidenbettlaken zu. Trotzdem wälze ich mich bis mindestens drei Uhr von einer Seite auf die andere…. Um 7 Uhr stehen wir auf.
Frühstück aus der Tupperdose mit heißem Tee – was anderes ist hier schwierig. Bäckereien und Frühstücks- Cafés habe ich bisher leider nicht gefunden und ‘Bed‘ gibt es häufig, B&B aber eher selten … . Wir füllen unser geleertes Proviantdepot im Coop auf und radeln zur Burg.
In Kuressaare steht die einzige kaum zerstörte Ordensburg Estlands: die Bischofsburg des ehemaligen Arensburg, des Bistums Ösel (Saaremma)- Wiek. Wir besichtigen das Museum, das neben der Geschichte der Burg auch einen Abriss estnischer Geschichte vom Nordischen Krieg über die Freiheitskriege 1918-1920 mit Gründung des estnischen Staates und dann der Zeit unter sowjetischer Herrschaft bis zur Neugründung des Staates nach Beendigung des kalten Krieges 1990 zeigt.
Danach wollten wir eigentlich mit dem Bus Richtung Tallin. Ich hätte einen Bus vorgezogen der uns nur von den Inseln wegbringt, aber es gibt leider nur die Direktverbindung.… .Ich hatte im Vorfeld mehrere Probebuchungen gemacht, bei denen ich die Fahrräder jeweils angeben konnte. Aber … bei der Buchung nach dem Museumsbesuch stelle ich fest, dass mir die App ganz zum Schluss, nach Angabe der persönlichen Daten aller Reisenden, nach Eingabe von Telefon – und Kontonummer mitteilt, dass die Fahrradplätze nicht verfügbar sind. Ich habe dann alle Verbindungen des Tages durchprobiert und erst um 18.00 können wir die Fahrt antreten. Mist!
Was tun mit dem angefangenen Tag bei heute nicht wirklich ansprechendem Wetter ? Es ist windig, bedeckt und es gibt immer wieder Schauer. So trinken wir Kaffee, machen ein paar Fotos im Ort, besichtigen die kleinen Kirchen und beobachten und fotografieren Vögel am Meer. Dann noch einen Burger als Abendessen (um 16.00…) – der Bus ist erst kurz vor zehn in Tallinn – und zu unserem Hostel in der Altstadt und ins Bett !
Ich muss sagen – ein Radeltag gefällt mir besser. …








































